ERLEDIGT Keine Verbindung Möglich ?!?! Battlefield 4 und Teamspeak

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
Hey Leute,
bin ja in meine neue Wohnung umgezogen und hab dort nun das Problem das ich alles spielen und benutzen kann außer Battlefield 4 und Teamspeak3.
Hab eigentlich so gut wie alles versucht, sprich: FireWall, neu installiert und.........
Brauch dringenst hilfe !!
DANKE

lg WayWarrd
 
Lösung
Sein Router ist an einen anderen Router angeschlossen, der in das Internet geht. Dort wird die Einstellung eventuell so sein, dass diese Ports geblockt werden. Der TE kann dort keine Einstellungen vornehmen, da er keinen Zugang zu den Router mit der Internet Verbindung hat.

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
Das hab ich auch schon versucht, hat auch nicht funktioniert.
Ich glaube das Problem ist irgend wie mit dem Router, da ich mit meinem Vermieter den selben Router nutze, muss der dementsprächend was umstellen ?
Des weiterem funktioieren weitere Programme wie ESL Wire nicht etc.
 

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
Wie im router?
Kenn mich da nicht so aus, ^^
Muss mein Vermieter dementsprechend über sein computer auf den Router zugreifen und da irgendwas freischalten?
 

LastSign

Vereinsvorstand | Grafiker
Vorstand
Vereinsmitglied
Registriert seit
26. August 2013
Beiträge
1.406
Alter
34
Ort
Pfarrkirchen
Vorname
oLi
DIE FRAGE ist, welchen Router benutzt ihr denn?

Im Regelfall blockt kein Router süezielle kommunikations Protokolle (und das sind diese ja allesamt).

uPnP ist dahingehend etwas riskant wenn andre Menschen den Router mitnutzen =) Da es einfach alles freigibt was irgendein Programm anfordert. Zudem sind Portfreigaben für nichts von den Programmen nötig. Was wieder die frage nach dem Modell wichtig macht und ob es viell. Speziell eingerichtete "Sicherheits maßnahmen" gibt. Der Panik-Durschnitts-Nutzer von heute springt ja gern auf jeden mist an der als Sicherheitslösung aufgrufen wird ^^
 

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
Hat sich mehr oder weniger erledigt, hab mein untermieter gefragt.
Der hatte das Problem auch, das Problem ist, dass es an Ports liegt und das er selbst das nicht ändern kann sondern jemand, von dem der Router angesteuert wird, sprich das Internet geht von Haus zu Haus und von dem jenigen wo es los geht, der muss das änderen.
Ist halt der scheiß wenn man auf im Land wohnt :cautious:
 

LastSign

Vereinsvorstand | Grafiker
Vorstand
Vereinsmitglied
Registriert seit
26. August 2013
Beiträge
1.406
Alter
34
Ort
Pfarrkirchen
Vorname
oLi
öhmm... Von Haus zu Haus? Lol also es kann nur am Router liegen. nicht an der Schnittstelle der Straße o.ä. Das gibt's nicht.
 

Seagra

Registriert
Registriert seit
4. Oktober 2014
Beiträge
689
Vorname
Patrick
Hi Tobi,
Wie sieht die Netzwerkinfrastruktur aus? Sprich: Wie sind die Geräte untereinander verbunden oder vernetzt?

Eigendlich wird der Router am Hausanschluss angeschlossen, dieser führt direkt zum Straßenanschluss. Somit ist der Router im Internet und der Router alleine blockiert die Ports.

Öffne mal deine CMD und gebe dort ipconfig ein,damit erhälst du die IP, die dein Router besitzt. In der Betriebsanleitung müsste das Passwort gefunden werden können.
(Die IP müsste mit einer .1 enden)

Dann gibst du in die Adresszeile deines Browsers die IP deines Routers ein.

Versuche das einmal, etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen. SO wie du es schilderst, klingt es so, als wenn die Router mit einem Router verbunden sind.
Das ist unwahrscheinlich, kostet auch zuviel Bandbreite bzw. Geschwindigkeit ;)

Gruß,
Patrick
 

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
Ja ist aber leider so, denn da wo ich jetzt meine neue Wohnung hab, ist keine dsl leitung vorhanden. D.h. von dort aus wo es Dsl gibt wird vom Start Router signale zu den weiteren häusern gesendet. In dem Haus wo ich jetzt wohn gibt es nur so in Gerät wo die Signale empfängt, das Passwort etc. pp hat alles der wo den Router hat.
Und ja, es kostet Bandbreite, aber da es eine 50000 ist und es nur 5 Häuser sind in der Straße teilt es sich ganz gut auf aber trotz alldem kann ich selbst nicht die Ports ändern.
Mein Vermieter, sagen wir der Freund meiner Schwester :D :D, hat sich mit dem schon in Kontakt gesetzt.

Aber ich werde mir nur zum Zocken trotzdem ein LTE Router holen, hab ich mich schon Informieren lassen, sei nur zum zocken Top, da du mit LTE Tarif Datenvolumen hast, sollte man damit keine Upedates machen.
Das kann ich mit der Dsl verbindung machen.
Wie gesagt ich kann sogar CS GO online über Steam spielen aber Battlefield, Teamspeak und co. funktionirt nicht.
 

Seagra

Registriert
Registriert seit
4. Oktober 2014
Beiträge
689
Vorname
Patrick
Ah okay, von deinem Router zu einem weiteren Router Switch der das ganze dann ins Internet weitergibt.
Ja, da kannst du mit deinen Ports leider nicht viel ausrichten, das stimmt. Der Hauptrouter muss umgestellt werden was wohl dauern kann wie ich gelesen hab.
 

Soap3d

Registriert
Registriert seit
31. August 2015
Beiträge
105
Ort
München
Vorname
Sandro
Aber ich werde mir nur zum Zocken trotzdem ein LTE Router holen, hab ich mich schon Informieren lassen, sei nur zum zocken Top, da du mit LTE Tarif Datenvolumen hast, sollte man damit keine Upedates machen.
Das kann ich mit der Dsl verbindung machen.

Roman also CptRostbratwurst hat auch ein Router mit LTE Funktion. Ist aber ein Hybrid Router von der Telekom (manche mögen sie ja nicht). Soweit ich weiß, hat er kein Datenvolumentrafi sondern eine ganz normale Flat.

Vielleicht ist sowas ja, falls es länger dauert oder irgendwie nochmal vorkommt, eine Option.
 

AtomSchock0815

Registriert
Registriert seit
25. August 2015
Beiträge
12
Ort
in der Nachbarschaft
Vorname
Tobi
Hast du es mal versucht, deine Benutzerinformationen, sprich, Name, ID, PW usw. erneut in deinem Router einzustellen?
Ein Nachbar von mir hatte ein ähnliches Problem (Nur der Browser funktionierte, Internetanwendungen nicht).
Ich habe seinen Router zurückgesetzt und musste alle Kundeninformationen erneut angeben - funktionierte danach wieder, nichts mit Ports usw...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Seagra

Registriert
Registriert seit
4. Oktober 2014
Beiträge
689
Vorname
Patrick
Sein Router ist an einen anderen Router angeschlossen, der in das Internet geht. Dort wird die Einstellung eventuell so sein, dass diese Ports geblockt werden. Der TE kann dort keine Einstellungen vornehmen, da er keinen Zugang zu den Router mit der Internet Verbindung hat.
 
Lösung

WayWarrd

Community-Mitglied
Registriert seit
4. November 2014
Beiträge
203
Alter
29
Ort
Achberg
Vorname
Tobias
genau patrick so ist es, dsl ist bei mir nicht vorhanden nur dieses von haus zu haus internet.
ich selbst kann nichts ändern.
Für Hybrid braucht man eine DSL verbindung.
 
Top