Raid - Infos und Voraussetzungen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Lilliana

Abteilungsleitung
Community-Mitglied
World of Warcraft - Allianz
Registriert seit
30. Juni 2024
Beiträge
23
Vorname
Lilliana
Für einen Raid sind gewisse Regelungen unerlässlich, damit es für alle möglichst gerecht ist.
Diese Infos werden bei Änderungen immer wieder aktualisiert.



Raidtage, Planung und Anmeldung
  • Raidtage bleiben bei Mi und So von 19:15 (Invite) bis 22 Uhr und werden rechtzeitig im Kalender eingetragen
  • Bei Klassenwechsel: Einmal pro Season möglich, nach Rücksprache mit der Raidleitung bzw dem jeweilig zuständigen Offi
  • Ziel für Season 3:
    • Normal clear
    • Heroisch clear
    • Optional Mythisch, abhängig von Motivation und Personalstand Aufstellung und Entscheidungen liegenbei der Raidleitung.

Voraussetzungen für Raidteilnahme
  • Installierte und funktionierende Addons (inkl. Pflicht-WeakAura)
  • Empfohlenes Itemlevel wird eingehalten (siehe Punkt 13)
  • Charakterpflege (Verzauberungen, Buffs, Talente) wird vorausgesetzt
  • Jeder spielt die Klasse, die er dauerhaft spielen möchte
  • Raidvorbereitung (Guides, Mechanics) ist Pflicht
Bei Nichteinhaltung dieserVoraussetzungen kann ein Ausschluss vom Raid erfolgen.


Kommunikation im Raid

  • Ansagen erfolgen klar strukturiert durch die Raidleitung oder deren Beauftragte
  • Wer welche Mechaniken ansagt, wird vorab verteilt
  • Kein unnötiges Sprechen während Pulls
  • Rückmeldungen erfolgen nach dem Kampf oder in der Pause
Ziel ist ein ruhiger, fokussierter undeffizienter Raidabend.


Lootsystem und Regeln
Würfelreihenfolge für Raidloot:
  1. BIS (Best-in-Slot) mit klarem Upgrade
  2. Bedarf mit mindestens +10 Itemlevel-Upgrade
  3. Sekundärer Bedarf (kein BIS, aber sinnvolles Upgrade)
  4. Style, Offspec, Transmog – nur bei Bedarfslosigkeit
Info zusätzlich: Es wird keineinziger durchgezogen, es soll ausgewogen und gesund verteilt.

Zusätzlich:
  • Bereits erhaltener Loot (alle IDs und Schwierigkeitsgrade) wird berücksichtigt
  • Die Raidleitung entscheidet final über Unklarheiten


BOE-Items (Bind on Equip):
Wurde in der Gildenbesprechung demokratisch abgestimmt, Optionen:
  • Loot bleibt beim Looter (5 Stimmen)
  • Loot wird als Ausrüstung vergeben (BIS / Bedarf) oder Erlös an Gildenbank (75% Bank / 25% Looter)
    Gewonnen mit 23 Stimmen

Rollenverteilung und Kaderstruktur
Rollenstruktur:
  • Core Raider: uneingeschränkt verfügbar, regelmäßig anwesend
  • Teilzeit-Core Raider: regelmäßig eingeplant, aber z. B. erst ab 20:30 Uhr
  • Teilzeit-Raider: alle 14 Tage oder sporadisch verfügbar
Slot-Regelung pro Abend:
  • 1-4 Slots für Teilzeit-Core
  • 1-4 Slots für Teilzeit-Raider
Kommunikation:
  • Alle Fragen und Absprachen was ID, Rotation, Anmeldungen usw. Allgemein den Raid betreffen immer an Sticy richten. ( Anschreiben / im DC ansprechen)
Wie wird entschieden, wer am Raidteilnimmt?
  • Harte Kriterien: Performance (DPS, Mechanik, Logs)
  • Weiche Kriterien: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verhalten
  • Klassenvielfalt und Raidbalance werden berücksichtigt
  • Die Offiziere entscheiden gemeinsam, transparent und nachvollziehbar

Itemlevel-Vorgaben(empfohlen):
DieseWerte dienen der Orientierung und Vorbereitung.
Mindestanforderung für Raidaufnahmewird ggf. angepasst.

Modus Mindest Itemlevel
LFR 651
Normal 670
Heroisch 690
Mythisch 710


Raideinteilung und Gruppenstruktur
  • Gruppe 1 – Chris: Melee-DDs
  • Gruppe 2 – Daniel: Ranged-DDs
  • Gruppe 3 – Nico/Wuddy: Heiler und Tanks
Jede Gruppe hat einenAnsprechpartner (SPOC) für:
  • Fragen zur Spielweise, Mechaniken, DPS, Klassenverständnis
  • Unterstützung bei Offspecs, Log-Analyse, Vorbereitung
Diese Gruppen dienen alsMultiplikatoren zur Raidleitung und entlasten die zentraleKommunikation.


Bei Fragen oder Anliegen meldet euch gerne bei den Offis Lilliana Lilliana , Sticy Sticy , I iStrolch , Damgrim Damgrim , Wuddy Wuddy
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit unser Raid reibungslos, effizient und möglichst erfolgreich abläuft, ist eine gute Vorbereitung auf technischer Ebene unerlässlich.
Dazu gehören aktuelle Addons, sinnvolle WeakAuras und einheitliche Tools, auf die wir uns als Gruppe verlassen können.
Bitte nehmt euch die Zeit, alles einzurichten – spätestens bis zur kommenden ID.

Gemeinsam vorbereitet = weniger Wipes, mehr Spaß!

Nützliche Tools zur Addon- und WeakAura-Verwaltung
Zur einfachen und sicheren Aktualisierung eurer Addons & Auras empfehlen wir folgende Programme:

WeakAuras Companion
🔗 World of Warcraft addon that provides a powerful framework to display customizable graphics on your screen.
Zum automatischen Updaten und Verwalten eurer WeakAuras

WoWUp mit CurseForge-Integration
🔗 The World of Warcraft Addon Manager
Aktualisiert Addons wie ElvUI, DBM, BigWigs etc.


Pflicht-Addons für den Raid (bitte installiert & aktuell halten!)

DBM oder BigWigs – Bossmods für Warnungen und Timer

MRT (Method Raid Tools) – Raidkoordination, Cooldown-Tracking etc.

RCLootCouncil – Für Lootvergabe bei Bedarf

WeakAuras – Für Mechanikwarnungen und Rollen-spezifische Hinweise

Wichtige WeakAuras – ab kommender ID verpflichtend


Diese Auras sind für Taktik-Calls, Mechaniken und Positionierung notwendig – bitte rechtzeitig importieren:

Northern Sky Liberation of Undermine
🔗 Wago

Liberation of Undermine (Core-Aura)
🔗 Wago

Northern Sky – Database & Functions (Grundlage für NS-WAs)
🔗 Wago

WeakAura Anchors (Positionshilfen und Callouts)
🔗 Wago


Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top