Gildensitzung 30.07.2025

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Lilliana

Abteilungsleitung
Community-Mitglied
World of Warcraft - Allianz
Registriert seit
30. Juni 2024
Beiträge
22
Vorname
Lilliana
Liebe Gildengemeinde,

wir laden euch zur Gildenbesprechung ein, um über den aktuellen Stand der Gilde und die neue Season zu sprechen.

Sie findet am 30.07.2025 um 20 Uhr statt.
Für die Raider ist dies ein Pflichttermin, da anschließend eine Raidbesprechung stattfindet und die Einteilung der Klassen besprochen wird.

Sollten von eurer Seite aus Wünsche und Anregungen bestehen, könnt ihr diese natürlich gerne ansprechen. Bitte dazu Lilliana Lilliana (Misseria | Lilli) kurz Bescheid geben, damit nichts übersehen wird.

Über zahlreiches Erscheinen freuen wir uns.

Liebe Grüße
Eure Offis
 
Vorabinformation zur Gildenbesprechung
am Mittwoch, 30.07. um 20 Uhr

Allgemeiner Teil (für alle Gildenmitglieder):
- Einleitung und Ziel der Besprechung,
- Rückblick auf Season 2,
- Aktuelle Gildensituation / Verein,
- Aufgabenverteilung der Gildenleitung und Offiziere,
- Neuerungen in Season 3,
- Wünsche und Anregungen aus der Gilde,

Ab ca. 20:30 Uhr – Raid-spezifischer Teil:

- Raidtage, Planung und Anmeldung,
- Voraussetzungen für Raidteilnahme,
- Kommunikation im Raid,
- Lootsystem und Regeln,
- Rollenverteilung und Kaderstruktur,
- FAQ und Itemlevel-Richtwerte,
- Raideinteilung und Gruppenstruktur,
- Abschluss und Infos zum Raidstart,

Wir freuen uns auf die Besprechung
 
Gildenbesprechung Zusammenfassung, 30.07.2025

Rückblick auf Season 2

  • Sehr stabile soziale Struktur: wenige Abgänge, starke Hilfsbereitschaft
  • Erfolgreicher Progress in Normal, Heroisch
  • Erste Mythisch-Kills mit positiv überraschender Leistung

Aktuelle Gildensituation / Verein
  • Lilli absolviert im Verein gerade die Ausbildung zur Abteilungsleitung “Bereich WoW”.
    Es gibt einen klaren Ansprechpartner für neue und bestehende Mitglieder, der als Bindeglied zwischen Gilde und Verein funktioniert
  • Nachdem die Gilde und auch der Raid durch neue Mitglieder die letzten Wochen stark gewachsen ist, haben wir Dissi / Wuddy als neuen Offi gewinnen können. Dieser wird künftig für allgemeine Anliegen, aber speziell für Heiler einen guten Ansprechpartner darstellen.
  • Im Moment sind wir in der Gilde ca 90 Mitglieder, von denen knapp 60 aktiv spielen. Wir freuen uns, dass wir so viele Member in der Gilde aber auch neu im Verein als Community Mitglieder gewinnen konnten.
  • Wir können im Allgemeinen über eine stabile Aktivität und einen allgemein sehr guten Zusammenhalt berichten. Sowohl ingame als auch im Discord sind wir von der Aktivität sehr positiv beeindruckt, da dies gerade zu Seasonende eher untypisch war. Umso mehr freuen wir uns über diese Entwicklung. Auch die Aufnahme und Unterstützung neuer Mitglieder fällt sehr positiv auf.
  • Twinkregelung: Regelmäßig gespielte Twinks dürfen unbegrenzt in die Gilde, damit die Kommunikation in der Gilde leichter fällt.

Aufgabenverteilung – Gildenleitungund Offiziere
Leitungsteam:
  • Misseria | Lilli – Gildenleitung, Ansprechpartner für allgemeine Gildenthemen und Anliegen
  • Sticy | Daniel – Raidlead, Ansprechpartner für Ranged-DDs
  • Strolchi | Nico – Co-Raidlead, Ansprechpartner für Tanks
  • Damgrim | Chris – Ansprechpartner für Melee-DDs, Mythic+, Patchinhalte
  • Dissi | Wuddi – Ansprechpartner für Heiler

Aufgaben der Gildenleitung:
  • Koordination des Offiziersteams
  • Aufbau und Pflege der Communitystruktur
  • Kommunikation von Leitlinien, Regeln und Entscheidungen
  • Zielsetzung (Raids, Events, Gildenimage)
  • Konfliktmanagement und Eskalationen
  • Pflege von Discord, Tools und Dokumentationen

Aufgaben aller Offiziere:
  • Erreichbarkeit bei Fragen und Problemen
  • Integration neuer Mitglieder
  • Teilnahme an internen Besprechungen
  • Unterstützung bei Regelkommunikation und -umsetzung
  • Rekrutierung und Außendarstellung
Aufgaben der Raid-Offiziere:
  • Raidplanung, Kaderverwaltung, Rotation
  • Taktikbesprechung, Logauswertung
  • Lootvergabe nach festgelegtem System
  • Kommunikation von Anforderungen und Feedback
Neuerungen in Season 3
  • Return to Tazavesh, The Veiled Market
  • Artefaktumhang -> Boots aus dem Raid (BiS für alle) + Ring Endboss
  • Phasediving
  • Ecological Succession
  • Neuer Raid (Teilweise mit sehr vielen Fähigkeiten -> Addons/WA
  • Dungeons (Neuer Dungeon, Waystones)
  • Mythic + (Abandon Vote, Dungeon Pool)
  • Neue Delv
  • 2 Neue Tränke (besserer Heiltrank + Shadowmeld-Trank mit Potion CD)
  • Bank
-> Verweis Ratgeber im Discord


Raidtage, Planung und Anmeldung
  • Raidtage bleiben bei Mi und So von 19:15 (Invite) bis 22 Uhr und werden rechtzeitig im Kalender eingetragen
  • Bei Klassenwechsel: Einmal pro Season möglich, nach Rücksprache mit der Raidleitung bzw dem jeweilig zuständigen Offi
  • Ziel für Season 3:
    • Normal clear
    • Heroisch clear
    • Optional Mythisch, abhängig von Motivation und Personalstand Aufstellung und Entscheidungen liegenbei der Raidleitung.

Voraussetzungen für Raidteilnahme
  • Installierte und funktionierende Addons (inkl. Pflicht-WeakAura)
  • Empfohlenes Itemlevel wird eingehalten (siehe Punkt 13)
  • Charakterpflege (Verzauberungen, Buffs, Talente) wird vorausgesetzt
  • Jeder spielt die Klasse, die er dauerhaft spielen möchte
  • Raidvorbereitung (Guides, Mechanics) ist Pflicht
Bei Nichteinhaltung dieserVoraussetzungen kann ein Ausschluss vom Raid erfolgen.


Kommunikation im Raid

  • Ansagen erfolgen klar strukturiert durch die Raidleitung oder deren Beauftragte
  • Wer welche Mechaniken ansagt, wird vorab verteilt
  • Kein unnötiges Sprechen während Pulls
  • Rückmeldungen erfolgen nach dem Kampf oder in der Pause
Ziel ist ein ruhiger, fokussierter undeffizienter Raidabend.

Lootsystem und Regeln
Würfelreihenfolge für Raidloot:
  1. BIS (Best-in-Slot) mit klarem Upgrade
  2. Bedarf mit mindestens +10 Itemlevel-Upgrade
  3. Sekundärer Bedarf (kein BIS, aber sinnvolles Upgrade)
  4. Style, Offspec, Transmog – nur bei Bedarfslosigkeit
Info zusätzlich: Es wird keineinziger durchgezogen, es soll ausgewogen und gesund verteilt.

Zusätzlich:
  • Bereits erhaltener Loot (alle IDs und Schwierigkeitsgrade) wird berücksichtigt
  • Die Raidleitung entscheidet final über Unklarheiten

BOE-Items (Bind on Equip):
Wurde in der Gildenbesprechungdemokratisch abgestimmt, Optionen:
  • Loot bleibt beim Looter (5 Stimmen)
  • Loot wird als Ausrüstung vergeben (BIS / Bedarf) oder Erlös an Gildenbank (75% Bank / 25% Looter)
    Gewonnen mit 23 Stimmen

Rollenverteilung und Kaderstruktur
Rollenstruktur:
  • Core Raider: uneingeschränkt verfügbar, regelmäßig anwesend
  • Teilzeit-Core Raider: regelmäßig eingeplant, aber z. B. erst ab 20:30 Uhr
  • Teilzeit-Raider: alle 14 Tage oder sporadisch verfügbar
Slot-Regelung pro Abend:
  • 1-4 Slots für Teilzeit-Core
  • 1-4 Slots für Teilzeit-Raider
Kommunikation:
  • Alle Fragen und Absprachen was ID, Rotation, Anmeldungen usw. Allgemein den Raid betreffen immer an Sticy richten. ( Anschreiben / im DC ansprechen)
Wie wird entschieden, wer am Raidteilnimmt?
  • Harte Kriterien: Performance (DPS, Mechanik, Logs)
  • Weiche Kriterien: Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, Verhalten
  • Klassenvielfalt und Raidbalance werden berücksichtigt
  • Die Offiziere entscheiden gemeinsam, transparent und nachvollziehbar

Itemlevel-Vorgaben(empfohlen):DieseWerte dienen der Orientierung und Vorbereitung.
Mindestanforderung für Raidaufnahmewird ggf. angepasst.

Modus Mindest Itemlevel
LFR 651
Normal 670
Heroisch 690
Mythisch 710


Raideinteilung und Gruppenstruktur
  • Gruppe 1 – Chris: Melee-DDs
  • Gruppe 2 – Daniel: Ranged-DDs
  • Gruppe 3 – Nico/Wuddy: Heiler und Tanks
Jede Gruppe hat einenAnsprechpartner (SPOC) für:
  • Fragen zur Spielweise, Mechaniken, DPS, Klassenverständnis
  • Unterstützung bei Offspecs, Log-Analyse, Vorbereitung
Diese Gruppen dienen alsMultiplikatoren zur Raidleitung und entlasten die zentraleKommunikation.


Vielen Dank für die tolleGildenbesprechung

Eure Lilli und Offis
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Zurück
Top