- Registriert seit
- 19. Mai 2020
- Beiträge
- 157
- Alter
- 18
- Vorname
- Jan-Lucas
Hallo Jungs und Mädels,
Erneut kann jeder der will für seine bevorzugt Variante abstimmen
Diese wären:
Konzept 1
Normales Punktesystem wie in jeder Liga, da es kein Unentschieden bei einem Best of 5 gibt, bekommt man für jeden Win einen Punkt und für einen Lose keinen. Mit dem System werden die Tabellenplätze festgelegt
Konzept 2
Tabellenplatzierung nach Wins. Das heißt bei einem Best of 5 müssen alle 5 Spiele gespielt werden. Bei einem 3:2 sammelt das Team 3 Punkte und das Verliererteam, trotz Lose, 2 Punkte. Man kann durch ein gutes BO5 also bis zu 5 Punkte holen.
Konzept 3
Es werden (z.B.) keine 5 sondern 4 Spiele gespielt und anhand der Ergebnisse beurteilt Win / Loose / Draw um dann die Punkteberechnung wie z.B. beim Fußball (3 Punkte bei Win / 2 bei Unentschieden / 0 bei Loose) durchzuführen.
Dadurch wird der Punkteabstand nicht zu groß und man hat auch einen Mittelschritt zwischen Win und Loose.
Konzept 4
Dazu noch die Tabellen:
Bei Fragen gerne einfach kommentieren.
Erneut kann jeder der will für seine bevorzugt Variante abstimmen
Diese wären:
Konzept 1
Normales Punktesystem wie in jeder Liga, da es kein Unentschieden bei einem Best of 5 gibt, bekommt man für jeden Win einen Punkt und für einen Lose keinen. Mit dem System werden die Tabellenplätze festgelegt
Konzept 2
Tabellenplatzierung nach Wins. Das heißt bei einem Best of 5 müssen alle 5 Spiele gespielt werden. Bei einem 3:2 sammelt das Team 3 Punkte und das Verliererteam, trotz Lose, 2 Punkte. Man kann durch ein gutes BO5 also bis zu 5 Punkte holen.
Konzept 3
Es werden (z.B.) keine 5 sondern 4 Spiele gespielt und anhand der Ergebnisse beurteilt Win / Loose / Draw um dann die Punkteberechnung wie z.B. beim Fußball (3 Punkte bei Win / 2 bei Unentschieden / 0 bei Loose) durchzuführen.
Dadurch wird der Punkteabstand nicht zu groß und man hat auch einen Mittelschritt zwischen Win und Loose.
Konzept 4
Dazu noch die Tabellen:
Bei Fragen gerne einfach kommentieren.